En plein air am Gardasee

Bewegen Sie sich mit unserer All-Sport-Outdoor-Tour!!!

Eine aktive Tour, bei der Sie reine Luft inmitten der Natur atmen können, um Ihren Geist völlig zu befreien !!! Die Mühe wird durch die unvergesslichen Aussichten, die jeden Tag anders sind, belohnt.

 

Highlights:

  •          Zwei fabelhafte Trekkingtage
  •          Eine Fahrt auf den morainischen Hügeln des unteren Sees
  •          Eine exklusive Bootsfahrt, um die Insel Garda zu bewundern

Fragen Sie nach Informationen

1.     Tag: Willkommen am Gardasee

Willkommen Spritz

2.     Tag: Trekking: Tenno und Berghütte San Pietro

Dauer: 4 ore/ 12 Km
Schwierigkeit: media
Höhenunterschied: 500 Meter

Beginnen Sie Ihre Tour im Norden des Gardasees mit einer Wanderung in den Bergen des Trentino! Eine Rundreise zwischen im Wald versteckten Dörfern, Bergseen und traumhaften Ausblicken.
Sie kommen mit dem Bus in Canale an, besuchen das kleine mittelalterliche Dorf und gehen zu Fuß die Hänge des Bergs Misone entlang, bis Sie die San Pietro-Berghütte erreichen (2 Stunden zu Fuß).
Der anfangs eher steile Weg führt zunächst durch einen gemischten Buchenwald, dann allmählich zum Nadelband, während die Aussicht immer breiter wird. Sie erreichen die Berghütte mit einem spektakulären Blick auf den See, die Ebene von Riva del Garda mit dem Monte Brione und den Monte Baldo im Hintergrund. Hier haben Sie die Möglichkeit, typische Trentino-Gerichte zu probieren.
Nach der Pause steigen Sie ab, bis Sie den Tenno-See erreichen. Sie werden den umrunden (2 Stunden zu Fuß), um das klare türkisfarbene Wasser zu bewundern. Wenn Sie mit dem Bus auf dem Parkplatz ankommen, besuchen Sie die Höhle des Varone-Wasserfalls, eine echte geologische Rarität, die vor etwa zehntausend Jahren geboren wurde. Sie werden begeistert sein und wir empfehlen Ihnen auch, den botanischen Weg innerhalb des Parks zu folgen.

3.     Tag: Bike: Die Hügel des Risorgimento

Dauer: 9.30 – 16.30/ ca. 40 Kilometer
Schwierigkeit: einfach
Höhenunterschied: 250 Meter

Steigen Sie auf den Sattel eines Mountainbikes oder E-Bikes, treten Sie in die Pedale und machen Sie einen Sprung in die Geschichte!
Sie verlassen den Süden des Gardasees, von Peschiera del Garda, um die Moränenhügel des unteren Gardasees zu entdecken, die von sanften Tälern, üppiger Bewirtschaftung von Weinbergen und Obstgärten geprägt sind. Diese Täler sind vor allem bekannt, weil die den Schauplatz von Kämpfen durch die Unabhängigkeitskriege waren. Sie werden historische Städte und Dörfer wie Solferino, wo Sie auf der Rocca ein Lunchpaket mit herrlicher Aussicht genießen, Castellaro Lagusello und San Martino della Battaglia kennen lernen, in einer Abfolge historischer, kultureller, kulinarischer und weingastronomischer Emotionen.
Sie werden den "Lugana" entdecken, einen Weißwein mit einzigartigen Farben und einem fruchtigen Geschmack. Ein Weg, der Sie auf Nebenstraßen mit wenig Verkehr und kurzen Gefällen zum Leben und Genießen eines wirklich einzigartigen Tages mit dem Fahrrad in Entspannung bringt.

4.     Tag: Boat: Isola del Garda e parco botanico Andrè Heller

Lass deine Beine ruhen ... heute wirst du deine Perspektive ändern, du wirst den See vom See aus sehen, immer umgeben von Natur!
Der Morgen ist dem Besuch der herrlichen Isola del Garda gewidmet, der größten Insel des Sees auf der Seite von Brescia. Wenn Sie mit dem Boot auf der Insel ankommen, werden Sie vom Anblick der außergewöhnlichen Villa im neugotischen venezianischen Stil begeistert sein. Sie werden begleitet, um die italienischen Gärten voller üppiger Vegetation, lokaler und exotischer Pflanzen, seltener Essenzen und einzigartiger Blumen zu besuchen. Wenn Sie Glück haben, wird die Besitzerin Alberta Cavazza da sein, um Ihnen die Geschichte ihrer Familie und der Insel zu erzählen. Zum Abschluss erwartet Sie ein Begrüßungsgetränk mit einer Verkostung eines lokalen Weins und einer des Olivenöls DOP Garda Bresciano auf einer der Terrassen mit bezauberndem Blick auf den See.
Sie folgen dann mit dem Boot, um eine weitere Perle des Sees zu erreichen, Gardone Riviera, wo Sie ein Light Lunch direkt am See erwartet. Nach Ihrem Kaffee gehen Sie zum berühmten Botanischen Garten André Heller. Auf einem völlig originellen Weg zwischen japanischen Gärten, Bächen, Höhlen, Seerosen, künstlichen Seen, felsigen Gebieten und Dolomitenfelsen können Sie über 3.000 verschiedene vegetative Arten aus verschiedenen Klimazonen bewundern.

5.     Tag: Trekking: Monte Luppia und Punta San Vigilio

Dauer: 3 Studen/ 8 Kilometer
Schwierigkeit: Mittel
Höhenunterschied: 450 Meter

Beginnen Sie Ihre letzte Wanderung in Torri del Benaco, einer Stadt am veronesischen Ufer, in der sich das Scaliger Schloss mit seinem Zitronenhaus hervorhebt.
Nach einem kurzen Stopp im Dorf werden Sie zu Fuß entlang eines Abschnitts der Bassa Via del Garda wandern. Der Weg führt in das typische mediterrane Gestrüpp und zwischen Olivenhainen, Strauchsorten und Steineichen. Sie werden die Spitze des Monte Luppia mit seinen Felszeichnungen auf 450 m erreichen. Der Blick über die Bucht des Gardasees mit den Landschaftsnuancen und den Farben des Sees ist wirklich überraschend, ebenso wie der Blick auf die berühmte Punta di San Vigilio. Sie erreichen dann das Seeufer des Gardasees, wo eine Pause für ein Eis und einen Cappuccino ein Muss ist, bevor Sie mit dem Bus zum Hotel zurückkehren.

6.     Tag: Auf Wiedersehen!

Was ist inbegriffen?

  •          Übernachtung im 3* Hotel
  •          Willkommen Spritz
  •          Halbpension Behandlung
  •          Trekkingausflüge inklusive experte Wanderführer gemäß Programm
  •          Eintrittskarte für Varone Wasserfall
  •          Fahrradausflug inklusive experte Radführer, Fahrrad oder E-Bike, Versicherung, Helm
  •          Lunchpaket während der Radtour
  •          Privates Boot zur Isola del Garda
  •          Eintritt, Besuch und Aperitif auf der Isola del Garda
  •          Mittagessen in Gardone Riviera
  •          Eintrittskarte zum Botanischen Garten Andrè Heller

 

Preis pro Person / im Doppelzimmer (mindestens 20 Personen)
Nebensaison (April / Mai / September / Oktober) € 424,00
Hochsaison (Juni / Juli / August) 499,00 €
Einzelzimmerzuschlag 100,00 €